Das Ziel er Initiatoren der Integral Systemischen Aufstellung der Inneren Form war/ist die optimale Nutzung und
Zusammenführung von Spirituellem Wissen um Verinnerlichung aus dem Osten und dem breit gestreuten Wissen aus der Westlichen Wissenschaft. So fließen in ihr
-
systemische Ansätze
-
Wissen aus der systemischen
Strukturaufstellung,
-
der Familienaufstellung
-
dem NLP
-
der Tiefenpsychologie & Archetypenarbeit
-
Weisheit, Techniken aus dem Zen-Buddhismus
-
Neurologisches Wissensgut
-
Wissen aus der Unternehmensberatung
-
aus der Kommunikation
-
dem Konfliktmanagement
-
dem Team-& Führungskräftetraining zusammen.
Ziel der Integral systemische Aufstellung ist es ursprünglich komplexe Vorgänge und Situationen durch
das Aufstellen von einzelnen Faktoren der Fragestellung der Anliegenbringenden, mit Hilfe von StellvertreterInnen oder Platzhaltern (Steine) im Raum nachvollziehbar werden zu
lassen.
Diese Aufstellungen wirken auf mehreren Ebenen und sind sowohl innerlich emotional, bezüglich der eigenen
Persönlichkeitsentwicklung, wie auch rational im äußeren Zwischenmenschlichen & Organisatorischen Bereich wirksam und relevant.
Integral Systemischen Aufstellung der Inneren Form ist
eine Methode
-
in der die Zusammenhänge und Dynamiken innerhalb von Systemen sichtbar werden
-
in der durch eigens entwickelte Formen und Modelle, Komplexität nachvollziehbarer wird
-
für sehr unterschiedliche Einsatzgebiete und vielseitige Fragestellungen nützlich ist
-
Kombination aus verschiedenen Behandlungsmethoden, -schwerpunkten & Wissensgebieten,
-
die interdisziplinär & ergänzend eingesetzt wird
-
die so einen ganzheitlichen Zugang zu den aufgestellten Themen aufzeigen kann
-
die für unterschiedlichste Themen genutzt werden kann, sowohl für eher emotionale, innerpsychische
bis
-
zu ganz rationalen und/oder systemischen Anliegen, wie sie in Organisationen, Betrieben, bei Changementprozessen etc.
entstehen
-
mit der ganz besonders auf die Persönlichkeit des/der AnliegenringerIn eingegangen werden kann
Anwendungsbeispiele ganzheitlicher Aufstellungsteams mit Mehrfachkompetenzen
Es arbeitet z. B. meist ein/-e AufstellungsleiterIn einer
-
Symptomaufstellung mit Medizinisch u./od. Psychotherapeutisch ausgebildeter Fachkraft
-
Drehbuchaufstellung gemeinsam mit im Kino-, Schauspielerisch- kompetenten Fachleuten
So kann auch auf die AnliegenbringerInnen mit ihren spezifischen und individuellen Wünschen, Bedürfnissen, Weltanschauungen und
Persönlichkeitsausprägungen gut eingegangen werden.
zur Integralen Aufstellung im Einzelcoaching